Unser druckluftfreies Schaumsystem optimiert die Desinfektion, senkt Kosten und verbessert die Ökobilanz – für mehr Hygiene und Nachhaltigkeit in der Produktion. Lesen Sie hier, wie es funktioniert.
Wir beraten Sie gerne zu möglichen Reinigungssystemen.
Kontaktieren Sie uns:
Email: info@bobbyanlage.de
Telefon: +49 (0) 6322 – 1219
Nachhaltige Desinfektion ohne Druckluft
Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung der Ökobilanz in der Desinfektion ist die Verwendung unseres druckluftfreien Schaumsystems. Herkömmliche Schaumreinigungssysteme benötigen Druckluft, um einen langanhaltenden, feuchten Schaum zu erzeugen. Doch dieser Prozess hat erhebliche Nachteile: Er ist energieintensiv und kann Schmierstoffreste aus der Druckluft enthalten, die hygienische Standards beeinträchtigen könnten. Unsere druckluftfreie Schaumtechnologie hingegen nutzt die Umgebungsluft und vermeidet so unerwünschte Kontaminationen.
Vorteile für die Ökobilanz
Die Ökobilanz eines Unternehmens verbessert sich erheblich, wenn auf unser druckluftfreies Reinigungssystem umgestellt wird. Dies liegt an mehreren Faktoren:
- Energieeinsparung: Ohne Druckluftkompressoren sinkt der Energieverbrauch drastisch.
- Reduzierter CO2-Ausstoß: Weniger Energieverbrauch bedeutet eine geringere CO2-Emission.
- Kostensenkung: Durch geringeren Chemikalien- und Energieeinsatz sinken die Betriebskosten.
- Schmierstofffreiheit: Herkömmliche Druckluftsysteme können selbst mit Filtern Restmengen von Schmierstoffen enthalten. Unser System vermeidet dieses Risiko und trägt so zu einer verbesserten Desinfektion bei.
Effizienzsteigerung durch druckluftfreien Schaum
Desinfektion mit druckluftfreiem Schaum bietet nicht nur Vorteile für die Ökobilanz, sondern auch für die Reinigungsleistung. Der erzeugte Schaum haftet länger an Oberflächen, wodurch die Desinfektionsmittel effizienter wirken. Zudem ermöglicht die gleichmäßige Benetzung schwer zugänglicher Bereiche eine umfassendere Reinigung, denn nun können auch enge Spalten und verwinkelte Konstruktionen durch die bessere Kriecheigenschaft erreicht werden.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Schaumerzeugung erfolgt direkt an der Arbeitspistole oder Schaumlanze. Dadurch bleibt die Schaumqualität unabhängig von der Schlauchlänge konstant. Dies stellt eine gleichbleibend hohe Schaumqualität sicher, die sich positiv auf die gesamte Produktionshygiene auswirkt.
Nachhaltige Reinigung und Desinfektion als Wettbewerbsvorteil
Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, profitieren nicht nur von einer verbesserten Ökobilanz, sondern können sich auch positiv am Markt positionieren. Kunden und Partner legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse. Ein nachweislich ressourcenschonendes Reinigungssystem kann daher einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen.
Zusätzlich tragen geringere Betriebskosten zur Wirtschaftlichkeit bei, ohne dass Einbußen in der Reinigungs- oder Desinfektionsleistung entstehen. Ein nachhaltiges Reinigungskonzept ist somit eine Investition in die Zukunft, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Nutzen bringt.
Fazit
Unser druckluftfreies Schaumsystem bietet eine effektive Lösung, um die Desinfektion effizienter, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher zu gestalten. Es verbessert die Ökobilanz von Unternehmen, senkt Kosten und sorgt für hygienische Produktionsbedingungen. Angesichts steigender Umweltauflagen und wachsendem Nachhaltigkeitsbewusstsein ist der Umstieg auf unser System ein Schritt in die richtige Richtung.
Mit unserem Schaumreinigungszubehör erhalten Sie einen langanhaftenden und gleichmäßig benetzenden Schaumteppich bei gleichzeitiger Energie- und
Chemikalieneinsparung.